Neues Album 2025
15.12.2024
Auch auf Roland Kaisers neuem Album Marathon, das am 7.02.2025 erscheint, wird ein Song von Sascha Kempin und Udo Brinkmann enthalten sein: Länger als gedacht.
Platz 1 + Platin
09.07.2024
Perspektiven erhält Platin für über 200.000 verkaufte Einheiten. Mit diesem Album gelang Roland Kaiser 41 Jahre nach "Dich zu lieben" erstmals wieder eine Nummer 1 in den deutschen Charts (Ö: #2, CH: #4). Mehr als 75 Wochen hielt sich das Album mit der Single Freunde bleiben von Sascha Kempin und Udo Brinkmann in den Verkaufslisten.
03.05.2024
Zeppelin heißt der neue Longplayer von Matthias Reim. Die Vorab-Auskopplung Das Gute von morgen wurde komponiert von Benjamin Schwenen und Terence Olivier, der Text stammt von Udo Brinkmann. Das Album steigt auf Platz 4 der deutschen Charts ein, in Österreich auf #5, Schweiz #11.
21.04.2024
Claudia Jung wird 60! Pünktlich zum Geburtstag erscheint eine 3CD-Box ihrer größten Erfolge inkl. brandneuer Songs; darunter Dir sind Frauen egal (Dietmar Kawohl/Udo Brinkmann) sowie das Duett mit Mark Keller: Zwei unter anderen Namen (Matthew Tasa/Udo Brinkmann). Das Album chartet auf #19 in Deutschland, #17 in Österreich.
20.10.2023
Nach sechs Jahren Pause veröffentlicht Howard Carpendale sein neues und zugleich letztes Album. Es erreicht Platz 2 in Deutschland und Österreich, in der Schweiz Rang 8. Von Sascha Kempin und Udo Brinkmann stammen Ungesagtes und Nacht über ... . Auf der 2nd Edition des Albums ist ein weiterer Song enthalten: Amerika.
Joey Heindle
13.10.2023
Die neue Single Wer außer dir von Joey Heindle stammt von Sascha Kempin und Udo Brinkmann.
02.02.2024 UPDATE:
Wer außer dir war im Januar der zweiterfolgreichste Song in den Airplay-Charts "Konservativ Pop".
Best of Olaf Berger
07.11.2023
Olaf Berger wird 60! Aus diesem Anlass erscheint ein Best of, darauf u.a. Ich kann dir nicht schon wieder widersteh'n (Sascha Kempin/Udo Brinkmann) sowie Wunden gibt es immer wieder (Terence Olivier, Benjamin Schwenen/Daniel Gramer, Udo Brinkmann).
Platz 1, 2, 3
29.03.2022
"Das fehlende Stück" auf dem neuen Album von Semino Rossi lieferten Sascha Kempin (Komposition) und Udo Brinkmann mit Stepan Cebotarev (Text). Das Album chartet auf Platz 1 in Österreich, #2 in Deutschland, #3 in der Schweiz und #15 in Belgien.
Glückwärts
15.10.2021
Glückwärts ist einer der Songs von Helene Fischer, zu dem Udo Brinkmann den Text schrieb. Die Komposition stammt von Matthew Tasa, Fabian Balz lieferte das Layout-Arrangement, Stepan Cebotarev die Wortschöpfung "Glückwärts" und Sascha Kempin die Story-Idee.
Gold + Platin
24.10.2020
Roland Kaisers Album Alles oder Dich mit dem Titeltrack von Udo Brinkmann und Sascha Kempin wurde mit Platin ausgezeichnet. Gold gab es für das Album Stromaufwärts mit der Klassik-Fassung von Kein Problem.
16.08.2019
Das Album Diamanten von Bernhard Brink mit dem Song Der Felsen und das Meer erreicht Platz 12 der deutschen Charts. Die Komposition stammt von Sascha Kempin, der Text von Udo Brinkmann.
16.08.2019
Monika Martins Album Ich liebe dich hat die Charts erklommen: #7 (Ö), #8 (D) und #12 (CH). Darauf enthalten Engel in der Nacht und Nur noch die Lieder tun weh.
17.11.2018
Mes Classiques von Mireille Mathieu kann in drei Ländern Chartsplätze verbuchen: Frankreich #31, Belgien #80, Schweiz #89. Für dieses Projekt schrieb Udo Brinkmann zu Johannes Brahms' Walzer für das Pianoforte, Op. 39 Nr. 15 den Text Gold fällt auf die Zeit.
25.05.2018
Monika Martins Album Für immer ist in drei Ländern in den Charts: #6 (Ö), #7 (D) und #16 (CH). Darauf der Titel Ich bin da für dich.
Kaiser + Dresdner Philharmonie
05.06.2017
Anlässlich der Eröffnung des renovierten Dresdner Kulturpalastes präsentierten Roland Kaiser und die Dresdner Philharmonie unter der Leitung des Filmmusikers Nic Raine symphonische Versionen der größten Roland Kaiser-Hits, darunter Kein Problem. Ein Mitschnitt erscheint nun als CD & DVD.
Gold für Roland Kaiser
13.01.2017
Roland Kaisers Album Auf den Kopf gestellt erhält Gold für über 100.000 verkaufte Einheiten. Gemeinsam mit Matthew Tasa hat Udo Brinkmann die Titel Brief an mich selbst, Weil du in mir gespeichert bist sowie die Single Kein Problem beigesteuert. Ein weiterer Song entstand mit Dietmar Kawohl: Am Morgen nach dem großen Tag.
Platz 2 in Belgien: Geen Probleem
25.08.2017
Der Roland Kaiser-Titel Kein Problem wurde von dem belgischen Künstler Willy Sommers gecovert: Geen Probleem heißt seine Version, die sich 16 Wochen in den flämischen Top50 halten konnte und es bis auf #9 geschafft hat. Das dazugehörige Album Boven de Wolken stieg bis auf #2 und hielt sich insgesamt 21 Wochen in den Charts.
05.08.2016
Das Album Lebenslinien von Freudenberg & Lais steigt auf #20 in die deutschen Charts ein (Ö: #56 / CH: #77). Darauf wieder einige Titel von Udo Brinkmann. Parallel ist eine 4CD-Box erschienen mit 49 Texten von Udo Brinkmann.
16.10.2015
Das Album Alles okay von Ute Freudenberg steigt auf #56 in die Charts ein. Zu 7 Titeln steuerte Udo Brinkmann Texte bei, u.a. Sein, nur sein, Was ich in dir seh und Manchmal bist du noch hier.
28.10.2015
Zum 25. Bühnenjubiläum erscheint ein Best of von Simone. Darauf eine ganze Reihe Songs, die in der Zusammenarbeit an den Alben Schwerelos (2005), Morgenrot (2009), Mondblind (2010) und Pur (2012) entstanden sind.
29.11.2013
Von Nicki erscheint zum Bühnenjubiläum das Best of 30 Jahre Nicki. Darauf einige Songs mit Texten von Udo Brinkmann, u.a. Endlich Sommer, Mit Volldampf in die 80er, Weißbier im Grüna und So wie i.
13.10.2013
Neben dem Song Was mein Verstand nicht sagen will enthält das neue Album von Mireille Mathieu einen Titel, bei dem die Künstlerin zugleich Komponistin war: Etwas Licht. Zu beiden hat Udo Brinkmann die Texte beigesteuert.
Freudenberg & Lais in Charts
27.09.2013
Das Album Spuren von uns steigt auf Platz 13 in die deutschen Charts ein. Alle Kompositionen daraus stammen von David Brandes, die Texte schrieben Udo Brinkmann und Bernd Meinunger, u.a. Du bist meine Burg und Immer.
Gold und Echo-Nominierung
20.09.2012
Ungeteilt, das Album von Ute Freudenberg & Christian Lais, erhält Gold für über 100.000 Verkäufe. Darauf fünf Texte von Udo Brinkmann, u.a. Eine Träne zu viel, Wenn du nichts bewegst sowie der Hit Auf den Dächern von Berlin (#25 Single-Charts). Darüber hinaus ist das Album für den ECHO nominiert.
Charts in 6 Ländern
16.09.2012
Das neue Album Im siebten Himmel von Hansi Hinterseer erreicht die Charts in sechs Ländern: Deutschland (#8), Österreich (#2), Schweiz (#15), Dänemark (#3), Belgien (#9) und Niederlande (#59). Darauf enthalten der Song Dankeschön von Alfons Weindorf und Udo Brinkmann.
Erstmals in Charts
14.05.2012
Mit der CD Willkommen im Leben erreicht Ute Freudenberg die erste Platzierung in den Albumcharts in ihrer gut 40jährigen Bühnenkarriere: Die CD steigt auf Platz 31 ein. Darauf neun Texte von Udo Brinkmann, u.a. Willkommen im Leben, Verblasste Bilder, Reisende, Die Zeit mit dir am See und Julia.
Video mit Heiner Lauterbach
25.11.2011
Der Titel Der Apfelbaum von Christian Franke & Edward Simoni hat es auf Platz 45 der Single-Charts geschafft. Die Hauptrolle im Musikvideo übernahm Heiner Lauterbach. Das dazugehörige Album Leben des Autorenteams Brandes / Meinunger / Brinkmann erreicht #30 in Deutschland und #41 in Österreich.
Höchster Chart-einstieg
07.02.2008
Juliane Werding legt im 36. Jahr ihrer Karriere den erfolgreichsten Chartentry seit fast 20 Jahren hin: ihr Album Ruhe vor dem Sturm ist 'höchster Neueinstieg der Woche' auf Platz 21. In Zusammenarbeit mit Udo Brinkmann entstanden die Titel Haus überm Meer und Unsichtbar.
Wieder in Single-Charts
03.01.2005
Nach 12 Jahren hat Johnny Logan erstmals wieder den Sprung in die deutschen Charts geschafft: Mit seiner Single We All Need Love landet er auf Platz 83. Darauf enthalten auch die deutsche Version Die Liebe zählt mit einem Text von Udo Brinkmann.